top of page

DER BURGHOF
Der Burghof hat seinen Namen von der sogenannten
Turmburg im Norderkuhgang. Diese stand im Mittelalter auf dem Marienberg, wo sich heute die Wohnungen an der Marienstraße befinden. Die Turmburg gehörte auch zur Flensburger Stadtbefestigung, von der sogar noch Teile erhalten sind. Man könnte sagen, das Wohnen im Burghof ist ein Sprung zurück in die Geschichte.
Der Burghof, wie wir ihn heute kennen, wurde in den Jahren 1909/1910 erbaut. Mit seiner Heimatschutz-architektur erinnert er noch immer an die einstige Burg. Damals hatte vermutlich der vom König eingesetzte Stadtvogt seinen Sitz hier.
Nun ist es ein bedeutsames, geschütztes
Kulturdenkmal mit Wohnungen – und ein fester Bestandteil von Flensburger Stadtführungen.






bottom of page